top of page

Über MICH

Neugierde, die Lust am Lernen und das Bedürfnis nach künstlerischem und kreativem Schaffen sind meine Hauptmotivatoren und sorgen seit meiner Kindheit für ein vielseitiges und spannendes Leben.

DSC_7685r_edited.jpg

Studium

2021-2023 - HfM Nürnberg:

Master Alte Musik (Barockcello) - Jan Kunkel
 

2014-2020 - HMTM Hannover:

Bachelor Elementare Musikpädagogik - Prof. Elisa Läubin
Master Künstlerische Ausbildung (Cello) - Prof. Leonid Gorokhov

 

2012/13 - Sibelius Akademie Helsinki:

Auslandsjahr - Martti Rousi
 

2009-2014 - HfM Saar:

Bachelor Elementare Musikpädagogik - Prof. Michael Dartsch

Bachelor Künstlerisch-pädagogisches Profil

Bachelor Künstlerisches Profil (Cello) - Prof. Gustav Rivinius

2012-2009 Musikschule Mannheim:

prägender und intensiver Cellounterricht bei Eva Scherer

Orchestererfahrung

Bamberger Symphoniker (Aushilfe)

Staatsphilharmonie Nürnberg (Aushilfe)

Nürnberger Symphoniker (Zeitvertrag)

Staatsorchester Kassel (Zeitvertrag Vorspielerin)

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Aushilfe)

Essener Philharmoniker (Akademie und Zeitvertrag)

NDR Radiophilharmonie Hannover (Praktikum)

Junge Deutsche Philharmonie (Mitglied, Vorstand, Solocello)

12038475_10153732473778489_1801417590899918788_n Kopie.jpg
IMG_337835CB6DC6-1.jpeg

Pädagogische Tätigkeit

Cellolehrerin an der

Simon-Mayr-Sing- und Musikschule Ingolstadt (seit 2021)


Lehrkraft für EMP an der

Kreismusikschule Bamberg (2021)


Dozentin für Registerproben bei der

Jungen Marburger Philharmonie (2019)


Dozentin beim Ensembleworkshop der

Haldern Strings (2019 & 2021)


Jury beim Landeswettbewerb

„Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz (2019)

Historische Aufführungspraxis

1. Preis beim göttingen händel competition 2023

Masterstudiengang Alte Musik (Barockcello)

bei Jan Kunkel an der HfM Nürnberg


Sommerakademie Neuburg a.d. Donau

(Unterricht bei Kristin von der Goltz)


CuE Akademie des Balthasar-Neumann Ensembles

(Unterricht bei Christoph Dangel)


Continuo-Part bei „Anfang und Ende - B.A.C.H.“

Produktion des Staatstheater Kassel (Ltg. Jörg Halubek)

IMG_0046.jpg
IMG_6314 (2)_edited_edited.jpg

Musikvermittlung

 „Mu(h)sikalischer Bauernhof“ - ein Familienkonzert

für alle ab 4 (mit Malena Pflock)


Einführungsworkshops zur Kinderoper „Babbel“

im Rahmen eines Kooperationsprojekts der HMTM Hannover mit der Staatsoper Hannover (Ltg. Maike Fölling)


Babykonzerte im Rahmen des Studiums

mit Andrea Apostoli und Tamara Schmid


Hospitation in der Musiktheaterclubs

am Staatstheater Hannover (Ltg. Kirsten Corbet)


Kinderkonzert „Mit Charles Burney auf Reisen“

bei den Tagen Alter Musik im Saarland (Ltg. Michael Dartsch)

Kammermusik

2022 Gründung des Kaliana Quartetts

Konzerte mit dem Künstlerkollektiv "Der Blaue Eumel"

Konzerte mit dem Medina-Quartett bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker, bei der Hamburgischen Vereinigung von Freunden der Kammermusik und in Hannover


Schubert-Quintett mit Valentin Erben (Alban-Berg-Quartett)

bei der Sommerakademie Frenswegen


intensiver Streichquartett-Unterricht

bei Prof. Oliver Wille (Kuss-Quartett) an der HMTM Hannover


Meisterkurse bei Prof. Eberhard Fels, Günther Pichler, Valentin Erben, Mathieu Herzog und dem Kopelman Quartet

IMG_0209.jpg
bottom of page